AAA – Triple-A-System

AAA – Triple-A-System

Wenn ein User auf einen Dienst zugreift wird durch das Triple-A-System die Berechtigung abgearbeitet:

  • A = Authentication: Identität des Users (Remote Access Dial-In USER Service)
  • A = Authorizaion: Zugriffsberechtigung
  • A = Accounting: Zurechnung, Abrechnung einer Dienstnutzung

Authentication klärt dabei WER zugeift, Authorization legt den Rahmen fest: WAS darf der User und Accounting klärt das WIE: wie weit darf der User den einen oder anderen Dienst nutzen.

« Back to Glossary Index
Qualitative vs. Quantitative Risikoanalyse
Qualitative oder Quantitative Risikoanalyse – Fragebogen
Qualitative vs. Quantitative Risikoanalyse
Qualitative vs. quantitative Risikoanalyse
Bewertung von Assets
Bewertung von Assets
OCTAVE Risikomanagement
OCTAVE – Risikomanagement
Informationssicherheitsleitlinie
Informations­sicherheitsleitlinie
was ist in der ISO 27001:2022 neu
Die neue ISO 27001 – Änderungen 2022
Windows Server sichern und härten SMB
Windows Server absichern und härten – SMB
HTTP-Port_HTTPS-Port_UDP_TCP-Ports_Anwendungen_Protokolle_ilja-schlak
Verbreitete Anwendungen und ihre Ports
Switche_sichern_IT-Sicherheit
Switche sichern – IT-Sicherheit im Netzwerk
vlan_virtuelle_netze_ilja-schlak_it-sicherheit
VLAN Virtuelle Netze