Eine Baseline bezieht sich auf einen Zeitpunkt, der als Referenzpunkt für zukünftige Veränderungen verwendet wird. Sobald Risiken minimiert und Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt wurden, wird die Baseline formal überprüft und festgelegt. Alle weiteren Entwicklungen und Vergleiche werden dann anhand dieser Baseline gemessen. Dadurch entsteht ein einheitlicher Bezugsrahmen.
Baselines legen das notwendige Mindestschutzniveau fest.
Im Bereich der Sicherheit können spezifische Baselines pro Systemtyp definiert werden.
Diese Baselines geben die erforderlichen Einstellungen und das bereitgestellte Schutzniveau an.